Sicher bauen mit Holz – dafür steht die Zimmerei Böcherer aus Sexau. Gegründet wurde die Zimmerei 1989 in Freiamt im Schwarzwald, 2017 kam der Umzug nach Sexau in die Räume der ehemaligen Zimmerei Gerber. In seinem Handwerksbetrieb bietet Ihnen Zimmermeister Werner Böcherer die gesamte Bandbreite von der traditionellen Zimmerei bis zum modernen Holzbau. Dachgaube, Innenausbau, Carport, Wintergarten, Eigenheim, alles wird umfassend und transparent für Sie geplant und ansprechend gestaltet. Individuell zugeschnitten und sicher gebaut mit Holz, dem nachhaltig nachwachsenden Rohstoff der Zukunft. Heimische Qualität mit kurzen Lieferwegen, wie die meisten unserer Produkte z.B. Roto Dachfenster aus Bad Mergentheim, Heco Schrauben aus Schramberg und Gutex Wärmedämmung aus Rheinfelden – dauerhafte und zuverlässige Baustoffe aus der Region für die Regio am Oberrhein. Egal ob Neubau, Wohnraumerweiterung, energetische Sanierung oder die Montage von Bauelementen – bei Holzbau Werner Böcherer sind Sie richtig – zuverlässig, wertstabil und dem Kundenwunsch verpflichtet, so wie echte Handwerker eben sind.

Holzbau und Dachstühle
Das erste, woran man beim Zimmerer denkt, ist natürlich der Dachstuhl. Doch der Zimmermann muss ein Allround-Talent sein. Von der Parkbank bis zum schlüsselfertig erstellten Wohnhaus, vom Futtertrog über die Lagerhalle zum Laufstall, vom Holzfußboden zum Wintergarten – beim Zimmermeister liegt man jedenfalls richtig.
Weiterlesen →
Wohnraumerweiterung
Die Vielseitigkeit des Zimmerhandwerks lässt keine Wünsche offen. Bauen Sie ein neues Holzhaus, Erweitern Sie Ihren Bestand oder richten Sie sich komfortabel ein. Bauen Sie Balkone, Terrassen, Wintergärten, Dachgauben, Dachräume - Träumen Sie Ihr Leben, der Zimmermann verschafft Ihnen den Raum dazu.
Weiterlesen →
Modernisierung, Denkmalpflege und Bauwerkserhaltung
Hoch über den Dächern der Stadt wacht der Wetterhahn – und manches Mal auch der Zimmermann. Die Bewahrung historischer Bausubstanz kann hoch hinaus führen – Auge in Auge mit der Wetterfahne. Aber auch die Häuser der Neuzeit bedürfen der Erneuerung, Nachrüstung und Bewahrung. CO2 einsparen ist die Maxime des 21. Jahrhunderts, die der Zimmermann mit dem nachhaltig wachsenden Rohstoff der Urväter spielend erfüllen kann. Dem Holz gehört die Zukunft.
Weiterlesen →
Ingenieurholzbau, Holzhallenbau und Landwirtschaftliche Nutzbauten
Genial erdachte Holzverbindungen der Zimmerleute erfordern große Holzquerschnitte. Mancher Pfosten würde halb so dick die gleiche Last tragen, aber die Verbindung würde versagen. Ingenieure haben das Verhältnis Holzquerschnitt – Holzverbindung optimiert. Bei geringstem Eigengewicht werden Stäbe so angesetzt, dass sie maximale Lasten tragen. Verbindungen werden zug- und druckfest aus Metall hergestellt. Bei großen Stützweiten sind so optimale Arbeitsabläufe in Werkhallen und Lagerstätten möglich.
Weiterlesen →
Beratung, Planung, Bauleitung
Zimmermeister sind Planvorlageberechtigt. Insbesondere Gauben und kleine Anbauten werden regelmäßig geplant. In den Landkreisen Emmendingen, Ortenau und Breisgau - Hochschwarzwald werden Vorhaben wie Neubau, Umbau, Carport oder Dachaufbauten beim Landratsamt beantragt. In den Städten Freiburg, Emmendingen, Waldkirch und Lahr entscheiden stadteigene Baurechtsbehörden über geplante Bauvorhaben bzw. den eingereichten Bauantrag.
Weiterlesen →
Treppenbau
Handwerklich gefertigte Holztreppen gehören ebenfalls zum Handwerk der Zimmerer. Gefertigt werden günstige Standardsysteme, individuelle Lösungen, Design Objekte und Kunstwerke. Die abgebildete Verbindungstreppe im Schlosshotel Bühler Höhe führt raumgreifend von der Lounge über die Galerie zu den Zimmern und Suiten der Gäste. Moderne Treppen schweben im Raum, erscheinen leicht und transparent.
Weiterlesen →
Referenzen
Unser Portfolio mit der energetischen Sanierung eines Wohnhauses in Freiburg, der Umgestaltung eines Hofes in Freiamt, dem Wiederaufbau eines historischen Hauses mit Fachwerk, Dachstuhl, Rinderlaufstall, Scheune, Bergehalle, Messestand, Carport, Pergola, Umbau und der günstigen Erweiterung des Wohnraums durch Dachgauben.
Weiterlesen →